Ein Wertpapier Depot eröffnen – Der Depotvergleich mit Empfehlung

Ein Wertpapier Depot eröffnen – Der Depotvergleich mit Empfehlung

Das richtige Aktiendepot finden

Wer das Investieren beginnen will, kommt an einem Depot bei einem Online Broker nicht vorbei. Doch wer ist der Beste und wie wird so ein Depot eigentlich eröffnet. Auf welche Kostenpunkte muss man achten?

Das richtige Aktiendepot finden - der Wertpapier Depot Vergleich

Ein Aktiendepot ist wie eine Art online Konto, in dem alle deine Wertpapiere geführt werden. Es gibt viele verschiedene Anbieter auf dem Markt, die sich in Kosten und Service sehr unterscheiden.

Wir haben uns die Arbeit gemacht und für euch alle gängigen Anbieter unter die Lupe genommen und die für den Anleger kritischen Punkte durchleuchtet. Hier könnt ihr euch den großen Depotvergleich kostenfrei herunterladen. Mit unserem online Broker Vergleich wirst du schnell ein Gefühl dafür bekommen, welche Kriterien für dich am Wichtigsten sind.

Der Wertpapier Depot Vergleich - Online Broker im Test

Unsere Wertpapier Depot Empfehlung

Für die meisten Anleger sollte neben der kostenlosen Depotführung, der Einlagensicherung und kostenlosen Sparplänen noch eine einfache und kostengünstige Ordergebühr das Wichtigste sein. Demnach werden die meisten von euch mit dem Onvista Festpreis Depot am Besten beraten sein. Auch wir haben uns nach dem Depotvergleich für die Onvista Bank entschieden und sind mit dem benutzerfreundlichen Depot sehr zufrieden. Die Onvista Bank ist übrigens eine Tochter der comdirect Bank, die zu der Commerzbank Gruppe gehört.

 

Die Depoteröffnung

Um ein Depot zu eröffnen, musst du einen Online-Antrag ausfüllen und via Post-Ident Verfahren deine Identität überprüfen lassen. Das ist relativ schnell erledigt, denn du musst lediglich die Antragsdokumente ausdrucken und bei der nächstgelegenen Postfiliale mit deinem Ausweis vorlegen. Anschließend erhältst du per Post deine Zugangsdaten zur Eröffnung deines Online Depots. Der erste Schritt wird nun für dich sein, deinen gewünschten Investment Betrag auf dein Verrechnungskonto zu überweisen. Die Kontonummer hierfür hast du mit den Eröffnungsunterlagen erhalten. Sobald das Geld auf deinem Konto ist, kannst du loslegen und dir deine ersten Aktien oder ETF’s kaufen oder dir einen Sparplan anlegen.

Hier gehts zu unserem vollständigen Toolkit. Dort findet ihr alle Produkte und Services, die wir selber nutzen und empfehlen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert