Passives Einkommen als Investor – ein Portfolio aufbauen

Passives Einkommen als Investor – ein Portfolio aufbauen

Passives Einkommen als Investor

Wie man als Investor passives Einkommen generiert

Wenn du Zeit nicht mehr gegen Geld tauschen musst, dann ist dein Einkommen passiv. Der passivste Weg Einkommen zu generieren ist als Investor in gewinnbringende Anlagen zu investieren. Er lässt also sein Geld für sich arbeiten und genießt damit finanzielle Unabhängigkeit. Sein Einkommen ist nicht mehr an seine Arbeitszeit gebunden. Zudem sind die Steuersätze auf Einnahmen aus Anlagen viel geringer als die Steuersätze auf einen Angestelltenlohn. Es macht also doppelt Sinn, sich langfristig passive Einnahmequellen aufzubauen. Einzig als Investor besteht die Möglichkeit irgendwann nicht mehr arbeiten zu müssen und von seinen Investitionen leben zu können.

 

Welche Investmentmöglichkeiten gibt es?

Gewinnbringende Anlagen können Unternehmensbeteiligungen sein, in Form von Aktien oder Fonds, aber auch Investments in Immobilien. Hier die beiden möglichen Einnahmequellen als Investor:

Zinsen und Dividenden

Dividenden erhaltet ihr als Lohn für Unternehmensbeteiligungen aus Anlagen in Fonds, ETF’s und Aktien. Hier gibt es verschiedene Investmentstrategien, die wir auf unserer Website mit euch teilen. Loslegen kann man jederzeit auch mit kleinen Beträgen und so sein Vermögen stetig wachsen lassen. Auch der Wechsel vom Angestellten zum Investor, ohne vorher Unternehmer zu sein ist möglich. Du fängst einfach mit kleinen Sparraten deines Lohns an, bis du irgendwann genug Dividenden verdienst, um damit deine monatlichen Kosten zu decken. Ab dann bist du finanziell frei.

Zinsen hingegen werden als Lohn für das Verleihen von Geld verdient. In dem Fall wirst du nicht zum Teilhaber der Unternehmung sondern bist quasi die Bank, die das Geld für diese Unternehmung zur Verfügung stellt. Zinsen gibt es zur Zeit auf Konten leider kaum welche. Eine  Anlagemöglichkeit sind P2P Kredite (Peer-to-Peer), also Kredite, die von Privatperson zu Privatperson vergeben werden. Zur Zeit erfreuen sich P2P Kredite wachsender Beliebtheit.

Mieteinnahmen

Immobilien werden erst dann zum passives Einkommen, wenn sie als Renditeobjekt und nicht für die Eigennutzung eingesetzt werden. Die regelmäßige Einkommensquelle stellt die Miete dar. Solange die Mieteinnahmen höher sind als die Kreditraten lässt sich damit ein positiver monatlicher Geldfluss erstellen. Zu diesem Thema empfehlen wir in unserem Toolkit auch ein Buch, da früher oder später die meisten Haushalte über ein Eigenheim nachdenken. Immobilieninvestments können entweder über einen Kauf einer bestimmten Immobilie erfolgen oder über Immobilien-Aktien, sogenannte Reits. In diese kannst du bereits mit kleinen Summen investieren und sie korrelieren nicht direkt mit deinen Wertpapier Anlagen (ETF’s und Aktien). In diesem Fall erhältst du als Lohn Dividenden und keine Mieteinnahmen.

 

Wo fange ich jetzt an?

Wegweiser zum Investor

Wenn du jetzt motiviert bist direkt loszulegen, erfährst du in diesem Artikel, wie und wo du ein Depot eröffnest. Dort kannst du sowohl in Wertpapiere als auch Immobilienreits investieren. Außerdem empfehlen wir dir die besten Anbieter und Produkte in unserem Toolkit. Das wichtigste ist wie immer, einfach mal loslegen. Denn nur wer investiert ist kann auch verdienen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert