Buchempfehlungen – Finanzen & Unternehmen

Buchempfehlungen – Finanzen & Unternehmen

Buchempfehlung Finanzen

Finanzielle Bildung als Grundlage für finanzielle Unabhängigkeit

Zu einem flexiblen Lebensstil gehören unabhängige Finanzen, zu Freiheit gehört finanzielle Freiheit, zu Unabhängigkeit gehört Transparenz und finanzielle Bildung. Bei den meisten von euch wird das Thema mit steigendem Alter, fortschreitender Karriere und Familienplanung wahrscheinlich immer interessanter werden. Deine Anschaffungen werden größer, du willst deine Träume endlich verwirklichen, deine Familie wächst oder du hast schon immer von der Freiheit geträumt am Strand zu leben und von dort arbeiten zu können. Es geht nicht darum, wie viel Geld du verdienst, sondern wie viel Geld du davon behalten kannst. Deine Finanzielle Bildung bestimmt, was du mit deinem Geld machst sobald du es verdient hast, wie du es vor fremden Zugriffen schützt und möglichst lange bei dir behältst. Denn sobald dein Geld für dich arbeitet und du damit deine monatlichen Kosten decken kannst, bist du finanziell frei.

Wichtig ist, dass ihr euch nicht von dem anfänglichen Zeitaufwand abschrecken lasst, der benötigt wird, um sich in das Thema einzulesen. Der ist meistens viel geringer als man denkt. Wenn die Grundlagen erst mal klar sind, solltet ihr einfach loslegen. Ihr könnt dann, während ihr euch weiterbildet, immer noch neue Produkte oder Anlagemöglichkeiten ausprobieren. Aber in der Zeit arbeitet euer Geld dann bereits schon für euch. Komplizierte Finanzprodukte sind genau das, wovon wir die Finger lassen sollten. Wir wollen doch flexibel sein, also müssen unsere Finanzprodukte das auch. Wenn wir also an unkomplizierten Anlagemöglichkeiten interessiert sind, weshalb solltet ihr eure Finanzen dann nicht selbst organisieren können? Hier gibt es unsere Buchempfehlungen rund um die Themen Finanzen und Unternehmensgründung. Dies sind die Grundlagenbücher. Wenn ihr diese gelesen habt, habt ihr bereits ein sehr solides Grundlagenwissen erlangt und könnt ohne Bedenken mit dem Investieren loslegen.

 

Bücher – Empfehlungen zum Thema Finanzen

Souverän Investieren – Gerd Kommer

Ein absolutes Grundlagen Buch zum passiven Investieren mit ETF’s.

The intelligent Investor – Benjamin Graham

Der Börsen Klassiker zum Thema Value Investing

Der entspannte Weg zum Reichtum – Susann Levermann

Die Levermann Strategie, ein Punktesystem zur Bewertung von Aktien

Kaufen oder Mieten? – Gerd Kommer

Für viele junge Familien eine interessante Frage – Gerd Kommer beleuchtet das Thema aus Rendite Sicht

Cashflow Quadrant: Rich dad poor dad – Robert T Kiyosaki

Ein hervorragendes Finanz-Konzept-Buch – Erklärt den Unterschied zwischen Angestellter, Selbstständiger, Unternehmer und Investor

 

Bücher – Empfehlungen zum Thema Unternehmen

Die 4 Stunden Woche – Tim Ferris

Wie man sich mehr und mehr aus dem Unternehmen zurück ziehen kann ohne, dass das Unternehmensergebnis leidet – Eine Menge Denkanstößen zum Thema Management by Absence

Kopf schlägt Kapital – Günter Faltin

Wie man mit wenig Geld und jedermann zugänglichen Komponenten (wie auch unseren Empfehlungen im Toolkit) ein smartes Unternehmen aufbaut

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert