Dein ETF-Sparplan – Der einfachste Weg Vermögen aufzubauen
Wenn du langfristig Vermögen aufbauen willst und dafür regelmäßig etwas zur Seite sparen möchtest, ist ein ETF-Sparplan genau das Richtige für dich.
Was ist ein ETF-Sparplan?
Für einen ETF-Sparplan benötigst du ein Wertpapier-Depot bei einem Online Broker und einen kostengünstigen Aktien-Indexfond (ETF), der breit gestreute Aktien aus der ganzen Welt enthält. Ein Sparplan ist sehr flexibel und kann jederzeit von dir angepasst werden. Wenn du mal mehr sparen kannst, gibst du deinem Online Broker einfach eine höhere Summe in Auftrag, und wenn du mal weniger Geld zur Seite legen kannst, schraubst du den Auftrag einfach kostenfrei herunter. Bei den meisten Banken ist eine Sparrate ab 50€ monatlich möglich, bei wenigen auch bereits ab 25€.
Außerdem kannst du jederzeit durch den Verkauf eines Teils deiner Fondsanteile auch Geld entnehmen. Ein Sparplan ist jedoch eigentlich für eine langfristige Anlage von mindestens 10-15 Jahren gedacht. Die Dividenden (Ausschüttungen) sollten thesaurierend erfolgen, also wieder in den Sparplan investiert werden. So profitierst du vom Zinseszins-Effekt und kannst deutlich schneller mehr Rendite generieren. Über die lange Anlagezeit und die Diversifikation reduziert sich das Risiko, während du, dank Zinseszins-Effekt und günstigster Kosten, gute Renditen einfahren kannst.
Sparplan vs. Einmalanlage
Der große Vorteil eines Sparplans ist, dass du dir keine Gedanken machen musst, wann du kaufst, da du langfristig zum Durchschnittskurs kaufst. Außerdem kann das Geld, sobald du es verdienst hast, sofort anfangen für dich zu arbeiten und Zinsen generieren, während es bei einer Einmalanlage zunächst auf einem zinsarmen Tagesgeld oder Girokonto liegt, bis du die gewünschte Summe für deine Einmalanlage zusammen hast. Dann wartest du unter Umständen noch etwas, weil dir der aktuelle Kurs zu teuer ist und zusätzlich entstehen bei einer Einmalanlage Orderkosten. Die Sparplan-Ausführungen sind hingegen bei den meisten Brokern kostenfrei.
Wie lege ich einen ETF-Sparplan an?
Zunächst benötigt du ein Depot bei einem Online Broker, über den du monatlich den Sparplan ausführen lassen kannst. In unserem Depotvergleich stellen wir die günstigsten und besten Anbieter vor.
Dann wählst du einen ETF aus, den du besparen möchtest, am Besten einen, der den Weltaktienmarkt abbildet, den MSCI World. Hier gibt es verschiedene Anbieter, z.B. ishares, xtrackers, lyxor, comstage. Einer der beliebtesten ETF’s ist der iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) mit der WKN A0RPWH (Wertpapier-Kennnummer), da er thesaurierend ist, eine extrem günstige TER (Total expense ratio = Gesamtkostenquote) von 0,2% p.a. hat und zudem eines der größten Fondsvolumen.
Um den Sparplan einzurichten, musst du nun lediglich bei deinem Online Broker, unter der Kategorie Sparplan, die WKN oder ISIN Nummer eingeben, sowie die monatliche Sparrate. Die Sparrate wird meistens von deinem Verrechnungskonto bei deinem Online Broker eingezogen. Daher musst du abschließend einen Dauerauftrag über die Sparrate von deinem Girokonto auf dein Verrechnungskonto anlegen. Falls möglich, kannst du auch direkt dein Girokonto als Referenzkonto angeben.
Wie du siehst, gibt es keinen einfacheren und entspannteren Weg Geld anzulegen. Also einfach loslegen, damit dein Geld möglichst schnell und lange für dich arbeiten kann.