
Must-Reads
Unsere Buchempfehlungen zur finanziellen Bildung
Hier stellen wir euch unsere Bücher Empfehlungen zu den Themen Finanzen und Business zusammen.
Wir halten immer Ausschau nach neuen interessanten Büchern und werden die besten Bücher zur Weiterbildung für euch herausfiltern. Kontinuierliche finanzielle Bildung und Weiterbildung ist der Grundstein, um flexibel und unabhängig zu sein und zu bleiben.
In unserem Newsletter werden wir neue Buchempfehlungen bekannt geben.
Bücher zum Thema Finanzen
Souverän Investieren – Gerd Kommer
Ein absolutes Grundlagen Buch zum passiven Investieren mit ETF’s.
The intelligent Investor – Benjamin Graham
Der Börsen Klassiker zum Thema Value Investing
Der entspannte Weg zum Reichtum – Susann Levermann
Die Levermann Strategie, ein Punktesystem zur Bewertung von Aktien
Kaufen oder Mieten? – Gerd Kommer
Für viele junge Familien eine interessante Frage – Gerd Kommer beleuchtet das Thema aus Rendite Sicht
Cashflow Quadrant: Rich dad poor dad – Robert T Kiyosaki
Ein hervorragendes Finanz-Konzept-Buch – Erklärt den Unterschied zwischen Angestellter, Selbstständiger, Unternehmer und Investor
Die Kunst, über Geld nachzudenken – André Kostolany
Ein Klassiker unter den Börsenbüchern. Ein Aufruf Anleger oder Spekulant zu werden. Eine Hilfestellung für den Privatanleger zu identifizieren wann einzusteigen und zu welchem Kurs auszusteigen ist. Woran erkennt der Privatanleger einen einsetzenden Auf- oder Abwärtstrend? Hier gehts zur ausführlichen Rezension.
Bücher zum Thema Unternehmen
Die 4 Stunden Woche – Tim Ferris
Wie man sich mehr und mehr aus dem Unternehmen zurück ziehen kann ohne, dass das Unternehmensergebnis leidet – Eine Menge Denkanstößen zum Thema Management by Absence
Kopf schlägt Kapital – Günter Faltin
Wie man mit wenig Geld und jedermann zugänglichen Komponenten (wie auch unseren Empfehlungen im Toolkit) ein smartes Unternehmen aufbaut