Sunday Finance Club
  • Finanzen
  • Business
  • Lifestyle
  • Toolkit
  • Must-Reads
  • E-Book
  • Finanzlexikon
  • About
Sunday Finance Club Dein LIFESTYLE. Deine FINANZEN.
16. Juli 2018
Ein einfaches regelmäßiges Ritual, das die Finanzen verbessert

Ein einfaches regelmäßiges Ritual, das die Finanzen verbessert

Um unsere Finanzen zu verbessern, müssen wir lernen sie zu lieben. Und zwar nicht das Geld an sich, sondern das Geld Management. Ein selbstbewusster Umgang mit Geld verbessert nicht nur deine finanzielle Situation, sondern macht dich insgesamt selbstbewusster im Leben, denn du weißt im Hinterkopf, dass du deine Finanzen im Griff hast. Sunday Finance Date …

19. Juni 2018
Rebalancing – Das Depot auf Kurs halten

Rebalancing – Das Depot auf Kurs halten

Auch im Rahmen einer Buy-and-Hold Strategie, in der häufige An- und Verkäufe aus Kostengründen und Renditegründen vermieden werden, muss die strategische Asset Allocation (deine Anlagestrategie) hin und wieder auf Kurs gebracht werden. Dazu ist das Rebalancing da. Was ist Rebalancing? Das ist die Methode, mit der deine ursprüngliche Asset Allocation (Portfoliostruktur) wieder hergestellt wird. Da …

12. Juni 2018
Dein ETF-Sparplan – Der einfachste Weg Vermögen aufzubauen

Dein ETF-Sparplan – Der einfachste Weg Vermögen aufzubauen

Wenn du langfristig Vermögen aufbauen willst und dafür regelmäßig etwas zur Seite sparen möchtest, ist ein ETF-Sparplan genau das Richtige für dich. Was ist ein ETF-Sparplan? Für einen ETF-Sparplan benötigst du ein Wertpapier-Depot bei einem Online Broker und einen kostengünstigen Aktien-Indexfond (ETF), der breit gestreute Aktien aus der ganzen Welt enthält. Ein Sparplan ist sehr …

7. Juni 2018
Sparen für die Kids – Das Junior Depot

Sparen für die Kids – Das Junior Depot

Kinder sind teuer, besonders zwischen 18 und 25: Auto, Führerschein, Studium, Ausland. Da fängt man am Besten schon früh an zu sparen und nutzt den Zinseszins-Effekt. Da man aktuell auf Sparkonten nur sehr geringe Zinsen bekommt, ist das Junior Depot eine renditestarke Alternative.    Welche Ausgaben kommen auf die Eltern zu? Wie wir alle wissen, …

22. Mai 2018
Passives Investieren – Das Kommer Weltportfolio

Passives Investieren – Das Kommer Weltportfolio

Was ist passives Investieren? Passiv investieren bedeutet den Markt nicht schlagen zu wollen, sondern die Durchschnittsrendite des Marktes erzielen zu wollen über Investments in Indexfonds und ETF’s (exchange traded funds). Bei dieser Strategie beobachtet der Investor seine Anlagen nicht regelmäßig, sondern setzt auf eine langfristige Buy-and-Hold-Strategie mit einem global diversifiziertem Portfolio, das ausschließlich aus kostengünstigen …

21. Mai 2018
Risiko und Rendite – Wie risikobereit bist du eigentlich?

Risiko und Rendite – Wie risikobereit bist du eigentlich?

Risiko & Rendite Rendite und Risiko sind unweigerlich miteinander verbunden. Ohne Risiko, keine Rendite. Die Rendite ist der Lohn für das Risiko, das du trägst. Deine Risikobereitschaft solltest du vor dem Anlegen also auf jeden Fall bestimmen, denn diese hat einen wesentlichen Einfluss auf deine Rendite. Aus der unten stehenden Tabelle von Gerd Kommer aus …

20. Mai 2018
Deine Anlagestrategie – die Asset Allocation

Deine Anlagestrategie – die Asset Allocation

Was ist die Asset Allocation eigentlich? Die Asset Allocation ist deine Anlagestrategie. Genauer gesagt, die Aufteilung deines Vermögens in verschiedene Anlageklasse. Die gängigsten Asset-Klassen sind: Aktien (inkl. Fonds und ETF’s) Immobilien Rohstoffe Anleihen Liquide Mittel (zB. Tagesgeld) Die Asset Allocation ist nun die prozentuale Aufteilung deines Vermögens auf die ausgewählten Anlageklassen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass 90% …

18. Mai 2018
Vermögensaufbau – Mit diesen Tools startest du das Investieren

Vermögensaufbau – Mit diesen Tools startest du das Investieren

Bist du bereit als Investor deinen Vermögensaufbau zu starten? Du willst endlich deine ersten passiven Geldströme generieren? In die Grundlagen des Investierens hast du dich bereits eingelesen? Und nun willst du dein erstes Portfolio zum Vermögensaufbau erstellen, ohne viel Risiko? Dann erfährst du in diesem Artikel, welche Tools du dafür benötigst. Du kannst mit ersten …

17. Mai 2018
Buchempfehlungen – Finanzen & Unternehmen

Buchempfehlungen – Finanzen & Unternehmen

Finanzielle Bildung als Grundlage für finanzielle Unabhängigkeit Zu einem flexiblen Lebensstil gehören unabhängige Finanzen, zu Freiheit gehört finanzielle Freiheit, zu Unabhängigkeit gehört Transparenz und finanzielle Bildung. Bei den meisten von euch wird das Thema mit steigendem Alter, fortschreitender Karriere und Familienplanung wahrscheinlich immer interessanter werden. Deine Anschaffungen werden größer, du willst deine Träume endlich verwirklichen, deine …

16. Mai 2018
Passives Einkommen als Investor – ein Portfolio aufbauen

Passives Einkommen als Investor – ein Portfolio aufbauen

Wie man als Investor passives Einkommen generiert Wenn du Zeit nicht mehr gegen Geld tauschen musst, dann ist dein Einkommen passiv. Der passivste Weg Einkommen zu generieren ist als Investor in gewinnbringende Anlagen zu investieren. Er lässt also sein Geld für sich arbeiten und genießt damit finanzielle Unabhängigkeit. Sein Einkommen ist nicht mehr an seine …

15. Mai 2018
Passives Einkommen als Unternehmer – ein Geschäftssystem erstellen

Passives Einkommen als Unternehmer – ein Geschäftssystem erstellen

Wie man als Unternehmer passives Einkommen generiert Passives Einkommen sind Einkommensströme, für die du nicht direkt im Austausch gegen Zeit arbeitest. Die passiven Geldströme fließen dem Unternehmer aus entsprechenden Geschäftssystemen zu. Während Angestellte und Selbständige für sich oder andere arbeiten müssen, besitzt der Geschäftsinhaber ein „System“, das für ihn arbeitet. Diese Systeme müssen skalierbar sein, das …

13. Mai 2018
Passives Einkommen generieren – wieso ist das so wichtig?

Passives Einkommen generieren – wieso ist das so wichtig?

Was ist Passives Einkommen überhaupt? Passives Einkommen ist Geld, dass dir regelmäßig zufließt, für das du nicht direkt arbeitest. Das heißt, du tauschst Zeit nicht mehr gegen Geld, wie es in einem Angestellten-Verhältnis oder als Selbstständiger der Fall ist. In der Regel fließt dir Geld aus passiven Einnahmequellen zu, für die du einmal Zeit investiert …

11. Mai 2018
Ein Wertpapier Depot eröffnen – Der Depotvergleich mit Empfehlung

Ein Wertpapier Depot eröffnen – Der Depotvergleich mit Empfehlung

Das richtige Aktiendepot finden Wer das Investieren beginnen will, kommt an einem Depot bei einem Online Broker nicht vorbei. Doch wer ist der Beste und wie wird so ein Depot eigentlich eröffnet. Auf welche Kostenpunkte muss man achten? Ein Aktiendepot ist wie eine Art online Konto, in dem alle deine Wertpapiere geführt werden. Es gibt …

4. Mai 2018
Gelddiät – Wie Du durch Sparen dein Vermögen aufbaust

Gelddiät – Wie Du durch Sparen dein Vermögen aufbaust

Sparen im Alltag Du kannst im Vermögensaufbau nicht nur durch erhöhtes Einkommen vorankommen, sondern auch durch Sparen. Alles was du nicht ausgibst, bleibt Netto mehr auf deinem Konto.   Was sind die typischen Ausgaben, die im Alltag kaum auffallen, sich aber enorm summieren: Mittagessen kaufen- bei 8-15 € macht das: 170-250€ im Monat Klamotten kaufen- …

4. Mai 2018
Bestandsaufnahme – Wie finanziell unabhängig seid ihr?

Bestandsaufnahme – Wie finanziell unabhängig seid ihr?

Ein Partner ist keine Altersvorsorge. Und ein fester Job auch nicht. Vor allem nicht in Zeiten, in denen auch die größten Industrieunternehmen, Airlines oder Banken pleite gehen. Ein finanzielles Polster ist also notwendig, wenn man seinen Lebensstandard in schwierigen Zeiten halten möchte. Erst Recht werden persönliche Finanzen wichtig in Zeiten, in denen man nicht arbeiten …

4. Mai 2018
Welcome – 3 Gründe warum wir uns mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen sollten

Welcome – 3 Gründe warum wir uns mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen sollten

Hallo Zusammen! Zunächst einmal 3 gute Gründe wieso wir uns mit dem Thema persönliche Finanzen auseinandersetzen sollten: Wir möchten unabhängig sein, von Ort, Zeit und Personen (wie dem Partner) Wir werden nicht unser Leben lang arbeiten können Wir möchten nicht unser Leben lang arbeiten Wir verdienen, geben aus, wir sichern uns ab und wir gehen …

Posts navigation

Newer Posts

More About Us

  • About
  • Kontakt
  • Toolkits
  • Must-Reads
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wegweiser
  • Finanzlexikon

Bekannt aus:

finanzblognews

Let‘s be social!

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest

*Affiliate Links auf dieser Website kosten dich nichts und helfen uns diese Website zu finanzieren. Wir empfehlen nur Produkte, die wir selber nutzen und uns überzeugt haben.

Search our articles…

© 2023 Sunday Finance Club | Powered by Outstandingthemes